Phase 1: Bewerbung an der RUB
1. Oktober: Eröffnung der Ausschreibungen für Promotionsprojekte an der Ruhr-Universität. Die Projekte für die nächste Runde der RUB-CSC-Bewerbungen werden auf unserer Website hochgeladen. Das Bewerbungsverfahren beginnt.
(!) Bewerbungen in den Neurowissenschaften müssen über das IGSN Portal eingereicht ewerden!
1. Februar: Ende der 1. Stufe des Bewerbungsverfahrens. Alle Bewerbungen werden zentral gesammelt.
ab 15. Februar: Die angehenden Doktorand*innen erhalten ein "unconditional offer letter", das wiederum für die Bewerbung beim CSC notwendig ist. Sie werden auch über die Voraussetzungen und Unterlagen informiert, die für die Immatrikulation als Doktorand*in an der jeweiligen Fakultät der RUB notwendig sind.
Phase 2: Bewerbung beim CSC
März: Die von der Ruhr-Universität nominierten Kandidatinnen und Kandidaten können sich jetzt online beim CSC bewerben. Entsprechende Formulare sind online verfügbar unter http://apply.csc.edu.cn. In der Bewerbung an das CSC sollte die Kandidatin/der Kandidat deutlich machen, dass sie/er ein Promotionsstudium an der Ruhr-Universität Bochum plant. Das CSC legt die Bewerbungsfristen fest.
Mai-Juni: Die chinesische Jury trifft nach der Begutachtung der eingereichten Bewerbungen eine endgültige Entscheidung und veröffentlicht bis spätestens Mitte Juni die Liste der geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Juli: Visumantrag. Die CSC-Fellows müssen nun bei den deutschen Behörden ein Visum beantragen und gemeinsam mit dem CSC die Flugreservierung vornehmen. Danach muss die CSC-Vereinbarung unterzeichnet werden.
September-Dezember: Immatrikulation an der Ruhr-Universität, Beginn des Promotionsstudiums.