Graduiertenkollegs Nachwuchs Hörsaal junge Forscher
Drei junge Leute in einem Hörsaal

DFG-Graduiertenkollegs

Mehrere Graduiertenkollegs sorgen für bestmögliche Bedingungen auf dem Weg zum Doktortitel.

Mit Sprecherfunktion

  • Monoaminerge neuronale Netze & Krankheiten (GRK 2862)
    Prof. Dr. Stefan Herlitze
    Fakultät für Biologie und Biotechnologie
    Förderung ab Oktober 2023
  • Zukunft in Ostasien: Visionen und Realisierungen auf nationaler, transregionaler und globaler Ebene (GRK 2833)
    Prof. Dr. Christine Moll-Murata
    Fakultät für Ostasienwissenschaften
    Förderung ab September 2023

Beteiligungen

Gut zu wissen

Graduiertenkollegs sind Einrichtungen der RUB, die sich ganz der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses widmen. Ziel ist es, die Promovierenden auf ihre Forschungskarrieren intensiv vorzubereiten und gleichzeitig ihre frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit zu unterstützen. Das Programm steht allen Fachgebieten offen, eine interdisziplinäre Ausrichtung der Graduiertenkollegs ist erwünscht. Die Graduiertenkollegs werden maximal über neun Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.

Wissenschaftlicher Nachwuchs
Übersicht
Nach oben