Forschungsstrukturen
An der Ruhr-Universität Bochum wird Spitzenforschung in innovativen, interdisziplinären Science Hubs vorangetrieben. Diese dynamischen Hubs vernetzen sich nicht nur untereinander, sondern auch international, um größere Forschungskonsortien und Cluster zu bilden. So können übergreifende Fragestellungen mit noch größerer Tiefe und Breite erforscht werden. Zudem treiben die Science Hubs die Transferaktivitäten der jeweiligen Forschungsbereiche voran und schaffen so Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis.
Ab dem 1. Januar 2026 übernehmen die Science Hubs die Rolle der bisherigen Research Departments und setzen neue Maßstäbe in der interdisziplinären und vernetzten Forschung.