Dem Konsortium gehören folgende Partner an: Ruhr-Universität Bochum (Deutschland, Martin Kronbichler), Università di Pisa (Italien, Luca Heltai), Università degli Studi di Brescia (Italien, Alberto Salvadori), Bayerische Akademie der Wissenschaften vertreten durch das Leibniz-Rechenzentrum (Deutschland, Gerald Mathias), Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati di Trieste (Italien, Andrea Cangiani), Università degli Studi di Roma Tor Vergata (Italien, Salvatore Filippone), Institut National Polytechnique de Toulouse (Frankreich, Alfredo Buttari), Technische Universität München (Deutschland, Wolfgang A. Wall), Politecnico di Milano (Italien, Luca Dede), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland, Paul Steinmann), Forschungsverbund Berlin e.V. vertreten durch das Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (Deutschland, Alfonso Caiazzo), Exact Lab SRL (Italien, Francesco De Giorgi, SMT-Partner) und Virtual Physiological Human Institute for Integrative Biomedical Research VZW (Belgien, Liesbet Geris).