Alexander von Humboldt-Professur

Die Alexander von Humboldt-Professur ist der höchst dotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland.

Prof. Dr. F. Ömer Ilday

F. Ömer Ilday
Porträt F. Omer Ilday

Prof. Dr. F. Ömer Ilday kommt als Spezialist für Laser-Materie-Wechselwirkungen in den Bereich Materialwissenschaften der Ruhr-Universität.

F. Ömer Ilday ist ein führender Experte für Laserentwicklung. Seine Forschung führte unter anderem zu Durchbrüchen in der Entwicklung ultraschneller Laser, die zum Beispiel in der Präzisionsbearbeitung oder bei Laseroperationen Anwendung finden. In den letzten fünf Jahren hat der Wissenschaftler sein Forschungsgebiet sehr erfolgreich neu ausgerichtet – hin zu den Materialwissenschaften, um die Grundlagen in der Laser-Materie-Wechselwirkung besser zu verstehen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen erwachsen zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten für Laser, insbesondere von Strahlquellen mit ultrakurzen Pulsdauern.

F. Ömer Ilday ist seit 2014 Professor für „Physics and Electrical and Electronics Engineering“ der Bilkent Universität in Ankara und leitet das Ultrafast Optics & Lasers Laboratory UFOLAB. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 2014 den ersten ERC Consolidator Grant, der in die Türkei ging, sowie einen ERC Advanced Grant 2022. Er ist gewähltes Mitglied der Academia Europaea und der türkischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer Fachakademien wie der Turkish und der American Physical Society.

Prof. Dr. Jürgen Margraf

Jürgen Margraf
Porträt von Jürgen Margraf

Prof. Dr. Jürgen Margraf kam mit der Humboldt-Professur als Spezialist für Klinische Psychologie und Psychotherapie an die Ruhr-Universität. Im Zuge seiner Auswahl für eine Humboldt-Professur im Jahr 2009 übernahm Jürgen Margraf zum Sommersemester 2010 den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der RUB.

Margraf gilt als führender Experte auf dem Feld der klinischen Psychologie und der Psychotherapie. Einer seiner Schwerpunkte ist die Therapie von Angststörungen. Er ist ein Verfechter von kurzen und auf ihre Wirksamkeit hin evaluierten Behandlungsformen. Seine Arbeiten zielen darauf, Bedingungen für eine gute psychische Gesundheit zu identifizieren, um so Erkrankungen vorbeugen zu können. Er war 1999 bis 2005 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie. Von 2012 bis 2016 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. An der RUB stärkt er den Forschungsschwerpunkt Klinische Psychologie und leitet das Forschungs- und Behandlungszentrum für Psychische Gesundheit.

Gut zu wissen

Die Alexander von Humboldt-Professur ist der höchst dotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in einem hoch-wettbewerblichen Verfahren ausgewählt. Sie müssen ihr Forschungsgebiet mit internationaler Sichtbarkeit maßgeblich prägen. Mit der Verleihung der Humboldt-Professur nehmen die Preisträger einen Lehrstuhl an der nominierenden Universität an.

Ausgezeichnete Forschung
Übersicht
Nach oben