BMBF-Nachwuchsgruppen
Studentin mit Schutzbrille dreht an einem Ventil

BMBF-Nachwuchsgruppen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ermöglicht es jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rahmen einiger Fachprogramme, Mittel für eine eigene Nachwuchsgruppe einzuwerben. Hier erhalten sie die Möglichkeit – oft in einem interdisziplinären Team – neue Forschungsaufgaben zu bearbeiten und sich wissenschaftlich weiterzuqualifizieren.

  • Virbio – Einrichtung einer neuen Virusinformatik-Forschungsgruppe im Bereich Infektionsbiologie
    Dr. Daniel Todt
    Medizinische Fakultät
    Förderung seit 2022

  • Mechanocarb – Mechanochemie als nachhaltiges Prinzip zur Synthese und Funktionalisierung nanostrukturierter Kohlenstoffmaterialien in der elektrochemischen Energiespeicherung
    Prof. Dr. Lars Borchardt
    Fakultät für Chemie und Biochemie
    Förderung seit 2015

  • SALUS – Ethische Aspekte von Zwang in der Psychiatrie im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, gesundheitlichem Wohl und Sicherheit
    Dr. Jakov Gather
    Medizinische Fakultät
    Förderung seit 2018
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Nachwuchsforschungsgruppen
Übersicht
Nach oben