Christof Paar leitet den Lehrstuhl für Eingebettete Sicherheit und ist Mitglied des Horst Görtz Instituts für IT-Sicherheit.
Mit dem Internet der Dinge vernetzen sich alle Bereiche des alltäglichen Lebens: eine Herausforderung für die IT-Sicherheit.
Als besonders gefährlich gelten Angriffe, die nicht auf die Software, sondern auf die Hardware abzielen. Durch Manipulation der integrierten Schaltkreise können Angreifer Sicherheitslösungen aushebeln und Kontrolle über wichtige Geräte und Systeme erlangen. Das ERC-Projekt des IT-Sicherheitsexperten Prof. Dr.-Ing. Christof Paar will dem zuvorkommen. Dabei soll zunächst umfassend analysiert werden, auf welchen Wegen eine Manipulation der Hardware möglich ist. Basierend auf den Erkenntnissen sollen dann wirksame Gegenmaßnahmen entwickelt werden.
Der ERC Advanced Grant von Christof Paar ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert. Das Projekt startet 2016.
Christof Paar leitet den Lehrstuhl für Eingebettete Sicherheit und ist Mitglied des Horst Görtz Instituts für IT-Sicherheit.