Forschungsprojekte

In diesem Abschnitt finden Sie eine Auswahl von Forschungsprojekten die, gefördert durch nationale und internationale Mittelgeber, zurzeit an der RUB bearbeitet werden. Dazu zählen unter anderem die Projekte der Exzellenzstrategie sowie die koordinierten Programme der DFG, ERC-Projekte, Verbundprojekte der EU, BMBF-Projekte sowie Stiftungsprojekte.

Die meisten chemischen Reaktionen, wichtige industrielle Prozesse und nahezu alle biologischen Vorgänge finden in flüssiger Phase statt. Im Exzellenzcluster RESOLV steht die Lösungsmittelforschung im Mittelpunkt.

Seit unsere Lebenswelt von vernetzten Geräten durchsetzt ist, ist die IT-Sicherheit zu einer zentralen gesellschaftlichen Frage geworden. Damit beschäftigt sich das Exzellenzcluster CASA.

Tunnelmodell

Wie kaum ein anderer Standort in Deutschland versammelt die RUB Forschungsexpertise über die ganze Bandbreite der Fächer. Das spiegelt sich auch in den Sonderforschungsbereichen, an denen RUB-Forschende beteiligt sind, wider.

Das neunte Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon Europe startete 2021 und begleitet uns bis 2027.

Das BMBF fördert zahlreiche Projekte und Netzwerke zur Erforschung von innovativen Ideen und neuesten Technologien an den universitären Instituten der RUB.

Beispielhafte bildliche Darstellung des Begriffs Personen.
Team Forschungsförderung
Ansprechpersonen
Forschung an der RUB
Übersicht
Nach oben