Dieser Grant des European Research Council fördert die Unabhängigkeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und unterstützt sie zum Beispiel beim Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe.
Das Projekt untersucht soziale und kulturelle Dynamiken in der Region Palästina zwischen 1880 und 1920. Dabei werden weitgehend unerschlossene Daten ausgewertet.
Die Forschung soll neue Einblicke in die katalytischen Fähigkeiten von Nanopartikeln ermöglichen, insbesondere wie sich Größe, Form und chemischer Zustand der Partikel während einer katalytischen Reaktion ändern.