Dieser Grant des European Research Council fördert die Unabhängigkeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und unterstützt sie zum Beispiel beim Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe.
Das Projekt untersucht die weitverzweigte mittelalterliche Geschichte des armenischen Hochlandes und angrenzender Gebiete.
Das Gehirn ist in der Lage, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden. Rasterzellen spielen dabei eine besondere Rolle.
Diskrepanzen zwischen verschiedenen Messungen werfen Fragen nach einer Physik jenseits des Standardmodells auf.
Wie sich der Buddhismus in vormodernen zentralasiatischen Kulturen lokal ausgeprägt hat, ist die Forschungsfrage dieses Projekts.
Wie sich die Religionen seit der Spätantike begegneten und zusammenlebten, wird in diesem Projekt untersucht.