Sonderforschungsbereiche und Transregios

Wie kaum ein anderer Standort in Deutschland versammelt die RUB Forschungsexpertise über die ganze Bandbreite der Fächer. Das spiegelt sich auch in den Sonderforschungsbereichen, an denen RUB-Forschende beteiligt sind, wider.

Plasmakammer

In diesen Projekten arbeiten RUB-Forscherinnen und -Forscher fächerübergreifend bis zu zwölf Jahre zusammen, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Brennendes Streichholz

Diese Sonderforschungsbereiche hat die RUB als Mitantragstellerin mit eingeworben.

Alte Bücher

An diesen von anderen Universitäten beantragten Forschungsverbünden sind auch Bochumer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligt.

Forschungsprojekte
Übersicht
Nach oben