Emmy Nother Nachwuchsgruppe Urkunde Mappe
Eine Mappe mit der Aufschrift Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

Emmy Noether-Nachwuchsgruppen

Das Programm ermöglicht besonders qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, eigenverantwortlich eine Gruppe zu leiten und sich so für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren.

  • Optimierung der hydrothermalen Erdwärmenutzung durch Hochskalierung thermo-hydro-visko-mechanischer Bodenprozesse
    Dr. Merita Tafili
    Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
    Förderung seit 2025
  • Erforschung des Mesonenspektrums mit 3π Photoproduktion und die Suche nach dem exotischen Hybridmeson π1(1600) mit Hilfe des GlueX-Experiments
    Dr. Farah Noreen Afzal
    Fakultät für Physik und Astronomie
    Förderung seit 2024
  • Reaktivität und Spektroskopische Charakterisierung von Interstellar Relevanten Imin-Spezies
    Dr. André K. Eckard
    Fakultät für Physik und Astronomie
    Förderung seit 2023
  • Räume der Anschauung – Topographien des Wissens. Anatomische Theater der Frühen Neuzeit zwischen Kunst, Natur und Wissenschaft
    Jun.-Professorin Dr. Christine Beese
    Fakultät für Geschichtswissenschaften
    Förderung seit 2023
  • Dramaturgien im Zeichen der Gewalt. Transnationales Theater zwischen Globalem Süden und Norden
    Jun.-Prof. Dr. Leon Gabriel
    Fakultät für Philologie
    Förderung seit 2023
  • Computergestützte Verifikation physikalischer Sicherheitseigenschaften
    Dr. Pascal Sasdrich
    Fakultät für Informatik
    Förderung seit 2023
  • Die Rückkehr des Organismus in den Biowissenschaften: Theoretische, historische und soziale Dimensionen
    Jun.-Prof. Dr. Jan Baedke
    Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaften
    Förderung seit 2019
  • Skalenübergreifendes computer­gestütztes Design von multifunktionalen ferroelektrischen Kompositen
    Jun.-Prof. Dr. Anna Grünebohm
    Fakultät für Maschinenbau
    Förderung seit 2019

Emmy Noether-Nachwuchsgruppen, die von Professoren auf Lebenszeit geleitet werden

  • Der Einfluss von Erwartungen auf die Wahrnehmung in menschlicher Kommunikation
    Prof. Dr. Helen Blank
    Fakultät für Psychologie
    Förderung seit 2020
  • Feedback als Weg nach vorn: sensorische Vorhersagen in der Gesichtsverarbeitungshierarchie von Primaten
    Prof. Dr. Caspar M. Schwiedrzik
    Fakultät für Biologie und Biotechnologie
    Förderung seit 2018
Nachwuchsforschungsgruppen
Übersicht
Nach oben