Förderlinien und Zeitplan

Zentrales Ziel der Exzellenzstrategie ist es, die Forschungsexzellenz in international wettbewerbsfähigen Bereichen zu fördern, die deutschen Universitäten institutionell zu stärken und das deutsche Hochschulsystem weiterzuentwickeln. Wissenschaftler*innen sowie Universitäten können ihre Forschungsfelder und Profilbereiche dabei frei wählen.

stellvertreter_kalender_2018_km-14.jpg
Ein Finger zeigt auf einen Wandkalender

Förderlinien

Die Exzellenzstrategie umfasst zwei Förderlinien:

  • Exzellenzcluster zur projektförmigen Förderung international wettbewerbsfähiger Forschungsfelder in Universitäten oder Universitätsverbünden und
  • Exzellenzuniversitäten zur dauerhaften Stärkung der Universitäten als Einzelinstitutionen oder als Verbünde und zum Ausbau ihrer internationalen Spitzenstellung in der Forschung auf Basis erfolgreicher Exzellenzcluster.

Ausgewählte Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten sowie -verbünde werden derzeit jährlich mit insgesamt 533 Millionen Euro gefördert. Ab 2026 wird das Gesamtbudget auf 687 Millionen Euro pro Jahr erhöht.

Die Exzellenzstrategie in vier Minuten erklärt

Die Exzellenzstrategie in vier Minuten erklärt

Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine externe Website öffnet. Diese unterliegt eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien und erhebt gegebenenfalls personenbezogene Daten. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Play video

Zeitplan

Die Abgabefrist für Neu- und Fortsetzungsanträge für Exzellenzcluster war im August 2024. Am 22. Mai 2025 wird die Entscheidung bekanntgegeben, welche Exzellenzcluster gefördert werden. Damit entscheidet sich auch, ob die Universitätsallianz Ruhr die Bedingungen für einen Antrag in der Förderlinie Exzellenzuniversit​ät/ -verbund erfüllen wird.​

Geplanter Förderbeginn für die Exzellenzcluster ist der 1. Januar 2026. Die Förderung ist auf sieben Jahre ausgelegt.

In der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ finden von April bis Juni 2026 die Ortsbesuche statt, die wesentlicher Bestandteil der Begutachtung sind. Ende September 2026 trifft die Exzellenzkommission die Entscheidung über vier neue Förderfälle in dieser Programmlinie. Die bereits geförderten Exzellenzuniversitäten/ -verbünde werden vorab evaluiert. Geplanter Förderbeginn ist der 1. Januar 2027. Die Förderung ist ebenfalls auf sieben Jahre ausgelegt.

Vollständiger Zeitplan DFG

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Exzellenzstrategie
Übersicht
Nach oben