- 31 Principal Investigators
- 8 Junior und Honorary Investigators
Science Hubs
Der Plasma Science Hub ist wesentlicher Bestandteil der Spitzenforschung an der Ruhr-Universität in der Key Research Area Matter, Materials & Energy.
Plasmen – leuchtende, energetisch angeregte Gase – sind überall und in der Industrie wahre Alleskönner: Mit ihnen lassen sich medizinische Geräte sterilisieren, Oberflächen beschichten, Licht erzeugen und vieles mehr. Sie werden angewandt in der Halbleitertechnologie, der Mikrosystemtechnik, der Veredelung technischer Oberflächen oder zum Schalten hoher Ströme. Die Plasmatechnologie ist somit eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts mit großem Innovationspotenzial.
Die Mitglieder des Plasma Science Hub erforschen bislang praktisch unbekannte Bereiche, die sich durch die komplexe Wechselwirkung von Plasmen mit ihrer Umgebung auszeichnen. Die Arbeit reicht weit über die traditionellen Grenzen der Plasmaforschung hinaus, indem es Plasmatechniken und -methoden auf Festkörperphysik, Materialwissenschaften, Chemie, Biologie und Astronomie überträgt. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der technisch bedeutsamen Nichtgleichgewichtsplasmen.
Das Research Center Future Energy Materials and Systems der Universitätsallianz Ruhr widmet sich nachhaltigen Materialien für die Energieanwendungen der Zukunft.