Exzellenzstrategie

Mit der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder soll der Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessert werden. Die Ruhr-Universität Bochum bewirbt sich aktuell zum vierten Mal in dem Wettbewerb, dieses Mal in enger Zusammenarbeit mit den Partnern der Universitätsallianz Ruhr.

Collage von Universitätsgebäuden

Alle Informationen zu den bisherigen Erfolgen in früheren Exzellenzwettbewerben und den Plänen für die aktuelle Runde.

Hintergrundinformationen zur Exzellenzstrategie

Die Exzellenzstrategie umfasst zwei Förderlinien: Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten. Mehr Informationen zu den Förderlinien und zum Zeitplan.

Auf dieser Seite beantworten wir all Ihre Fragen rund um die Exzellenzstrategie und die Teilnahme der Ruhr-Universität Bochum.

Nachrichten rund um die Exzellenzstrategie

Zwei Personen im Labor

Was 2010 als gemeinsames Projekt mit der Stiftung Mercator begann, wird nun in Eigenregie fortgesetzt: mit eigenen Mitteln und neuen Schwerpunkten.

Einzelne PET-Flasche vor blauem Hintergrund

Mikroplastik detektieren oder Pflanzenschädlinge frühzeitig erkennen – das und noch viel mehr ermöglicht ein neues Verfahren, welches auf Nahinfrarot-Licht-Messungen basiert. Es ist günstig und funktioniert in Echtzeit.

Porträt

Ein Großteil der Forschung der neu ernannten Professorin in der Informatik dreht sich um Soziale Medien.

Forschungsprojekte
Übersicht
Nach oben