In diesen Projekten arbeiten RUB-Forscherinnen und -Forscher fächerübergreifend bis zu zwölf Jahre zusammen, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Das Virtuelle wird zunehmend zum Normalen. Was das bedeutet und welche Folgen es hat, untersuchen über 50 Forschende in diesem Sonderforschungsbereich.
Der Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit symplektischen Strukturen und Techniken in den Bereichen Geometrie, Algebra, dynamische Systeme und Topologie.
Wie sich der Nichtgleichgewichtscharakter eines Plasmas beim Kontakt mit Flüssigkeiten und Festkörpern überträgt, wird in diesem Sonderforschungsbereich untersucht.