2021_06_22_km_duden-2.jpg
Wörterbucher

Transition of Cultures & Societies

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

DFG-geförderte Maßnahmen

Sonderforschungsbereiche

Das Virtuelle wird zunehmend zum Normalen. Was das bedeutet und welche Folgen es hat, untersuchen über 50 Forschende in diesem Verbund.

Der innovative Kern des SFBs liegt darin, dass er Metaphorizität als zentrales Prinzip religiöser Sinnbildung fokussiert.

Graduiertenkollegs

Forschungsgruppe

Porträt Jörn Etzold

Prof. Dr. Jörn Etzold ist Sprecher der Forschungsgruppe "Infrastruktur: Ästhetik und Versorgung".

DFG-Langzeitprojekt

Zoroastrian Middle Persian: Digital Corpus and Dictionary

Das DFG-Langzeitprojekt wird pionierhaft ein online- und open-access-Korpus zoroastrisch-mittelpersischer Texte in Pahlavi-Schrift enthalten. Dieses mit Abstand größte mittelpersische Korpus (ca. 54 Texte, 687.000 Wörter) wird dann in Transliteration und Transkription sowie in Handschriftenphotographien der 15 ältesten Codices zugänglich sein.

Mehr Informationen

ERC Grants

Dem Thema begegnen wir regelmäßig – jedes Mal, wenn wir einen Supermarkt betreten.

Das Projekt stellt sich der Herausforderung eines rigorosen Bruchs mit der aristotelischen Tradition

Das Projekt ALIVE stellt mit Avicenna einen Großen der Geistesgeschichte in den Blickpunkt.

Das Projekt untersucht soziale und kulturelle Dynamiken in der Region Palästina zwischen 1880 und 1920. Dabei werden weitgehend unerschlossene Daten ausgewertet.

Kooperationen

College for Social Sciences and Humanities

Das College for Social Sciences and Humanities der Universitätsallianz Ruhr ist als internationales Institute for Advanced Study konzipiert und fördert Spitzenleistungen in der Forschung. Es bietet ein Forum für den interdisziplinären Dialog und ermöglicht die internationale Zusammenarbeit herausragender Wissenschaftler*innen.

Mehr Informationen

Nach oben